Werte Gäste und Freunde des Vereins,
liebe Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen,
wir begrüßen euch herzlich auf dieser Internetseite. Hier ist das Podium wo man sich zum einen mit den Aufgaben und Zielen und zum anderen mit den Aktivitäten des Vereins vertraut machen kann. Nicht nur den Vereinsmitglieder und dem Vereinsvorstand eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten der Information sowie der Kommunikation. Das Vereinsleben erhält hierdurch eine wesentliche Bereicherung. Die Vereinsmitglieder und Besucher möchten wir auffordern, durch Anregungen, Hinweise und Kritiken zur Verbesserung der Seite sowie der Arbeit des Vereins beizutragen.
Die Konradsburger
Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes
GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE: Jobperspektive 58 +„Erweiterung des Kindererlebnis- und Besucherbereiches Konradsburg“
Natura2000-Ausgleich
Amtlich verordnet - in der Zeit vom 01.11. bis zum 30.11 ist die Information nicht regelmäßig geöffnet und das Galeriecafe bietet an den Sams-, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, alle Getränke und Kuchen nur zum Mitnehmen an!
Das ehrenamtliche geführte Café auf der Konradsburg ist wieder wie gewohnt ab 05.12.2020 geöffnet (an Sams-, Sonn- und an Feiertagen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr). Wir wünschen allen Gästen und Besuchern alles Gute und hoffen auf ein freudiges Wiedersehen mit Ihnen!
Die Kirche, Krypta und die Aussenanlagen stehen zum Besuch in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr offen, Führungen sind auf Anmeldung möglich.
Jeden Freitag ist unser Hofladen am Forsthaus Friedrichshohenberg, in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet. Sie können gern bei uns frisches Steinofenbrot, Brötchen, Wurst, Eier, Honig und Allerlei Eingekochtes kaufen. Es gibt auch wechselndes Mittagsangebot, Kaffee und Kuchen. Auch hier bis einschließlich 30.11 nur zum mitnehmen. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Partnerseiten:
www.harzhexe-pfefferminzia-beltane.de
Kontakt
Förderkreis Konradsburg e.V. Ermsleben
Klaus Wycisk
Konradsburg 2
Ermsleben
06463 Falkenstein/Harz
(034743) 92564
(034743) 92563
Kontaktformular |
Anfahrt |
Galerie